Die Reduktionen von 1612 – 1767, welche auch Jesuiten-Missionen genannt wurden, sind heute nicht nur eine touristische Attraktion, sondern darüber hinaus ein bedeutendes kulturelles Vermächtnis dieser Region.
Um dieser kulturellen und historischen Bedeutung Ausdruck zu verleihen, wurde die Provinz demnach zu Ehren der Jesuitenreduktionen mit dem Namen `Misiones bedacht.
Die Jesuitenreduktionen erstrecken sich über die Länder Argentinien, Paraguay und Brasilien und werden von allen drei Ländern als gemeinsames Erbe angesehen.
In der Blütezeit der Reduktionen herrschte ein harmonisches und prosperierendes Zusammenleben zwischen den Ureinwohnern der Region und den Jesuitenpatern.
Die Jesuitenreduktionen erwirtschafteten neben ihrer Missionstätigkeit durch den Anbau von Mate-Tee und der Viehzucht erhebliche Gewinne.
Berühmt waren diese Städte auch für das handwerkliche Geschick und die Musikalität ihrer Einwohner.
Nach Jahren harmonischen Zusammenlebens wurden die Reduktionen von den ortsansässigen Großgrundbesitzern jedoch als Konkurrenzfaktor verstanden. Dies führte letztlich im Jahre 1767 zur Vertreibung der Jesuiten durch die spanische Krone.
Auf dem heutigen argentinischem Boden befanden sich insgesamt 15 Jesuitenreduktionen, von denen allein 11 in der Provinz Misiones angesiedelt waren.
Im heutigen Misiones sind besonders die Reduktionen Santa Ana, Loreto und Ignacio Mini eine touristische Attraktion, welche 1984 zum UNESCO Kulturerbe erklärt wurden und anhand von touristischen Führungen besucht werden können.
Einer der bedeutendsten Persönlichkeiten jener Zeit war der Jesuitenpater Roque Gonzalez Santa Cruz, der heute noch von vielen Menschen in Argentinien verehrt wird und nach dem die Verbindungsbrücke zwischen dem argentinischen Posadas und dem paraguayischen Encarnacion benannt wurde.
Die noch vorhandenen Missionen in unserer Provinz befinden sich etwa 40 km bis 60 km östlich von der Hauptstadt Posadas entfernt.
Charakteristisch an diesen Missionen ist die Bauweise, die Architektur und das verwendete Material zum Bau dieser Monumente.
In Verbindung mit der geschichtlichen Besonderheit während der Zeit von 1612 bis 1767 wurden vier Reduktionen in Misiones von der UNESCO im Jahr 1984 zum Weltkulturerbe erklärt.
Bilder von unserer Reduktion in Santa Ana: